Markus Redl
  • skulpturen
  • zeichnungen

    • 2016 / 2017
    • 2015
    • 2013 / 2014
    • 2011 / 2012
    • — 2009 / 2010

  • audio
  • filme
  • info
  • kontakt
  •  
  • bibliothek der Steine
  • zeichnung01
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung02
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung03
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung04
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung05
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung06
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung07
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung08
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung08
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens

  • zeichnung08
    Aus dem Zyklus der Zeichnungen für die Monografie:

    Oxymoron – ein Kind der Postmoderne – oder die Überwindung des diskursiven Denkens