-
Stein 127104 [schon damals legendär]
Bardiglio Nuvolato Marmor, Silbergoldlegierung, 150x105x70 cm, ca. 1,1 t
104)Siehe LEUDIS. Althochdeutsch für liut = "Volk" (Leute). Der Eigenname aus dem 5. Jh. drückt aus:
"volkskühn", kühn vor dem Volk. Lit.: Heintze-Cascorbi, Die deutschen Familiennamen 1967;
Hans Bahlow, Deutsches Namenlexikon 1972
-
Bronze 23 [Umstand]
Bronze patiniert, Silbergoldlegierung, 120x60x30 cm, 62 kg
-
Stein 128105 [Einzug in Jerusalem]
Bardiglio Nuvolato Marmor, farbig gefasst, 200x160x100 cm, ca. 4,5 t
105)Siehe Detlef Witt, Buddhismus und Christentum, Berlin 2010;
Gabriel Bunge, Gastrimargia, Berlin 2012
-
Stein 128105 [Einzug in Jerusalem]
Bardiglio Nuvolato Marmor, farbig gefasst, 200x160x100 cm, ca. 4,5 t
105)Siehe Detlef Witt, Buddhismus und Christentum, Berlin 2010;
Gabriel Bunge, Gastrimargia, Berlin 2012
-
Bronze 21 [Kind seiner Zeit]
Bronze patiniert, vergoldet, 95x70x40 cm, 80 kg
-
Bronze 22 [Morgen fange ich an]
Bronze patiniert, vergoldet, 135x68x56 cm, 130 kg